KI-Post-Generator für LinkedIn (lite)

KI-Post-Generator für LinkedIn (lite)

Verwandle jedes Thema oder jeden Link in einen professionellen LinkedIn-Beitrag – mit Hook, klarer Struktur, CTA und passenden Hashtags.

AI LinkedIn-Post-Generator (lite)

AI LinkedIn-Post-Generator (lite) ist ein schneller Web-Assistent, der dir in ein paar Minuten strukturierte LinkedIn-Posts baut. Er stellt sofort das bekannte Format zusammen: Hook → Value → CTA → Hashtags, damit deine Updates professionell wirken, auf dem Handy easy zu lesen sind und deiner Audience einen Grund geben zu reagieren. Perfekt für Founder:innen, Marketer:innen, Recruiter:innen und alle, die eine Personal Brand aufbauen und öfter posten wollen – ohne lange Copy-Sessions.

Für wen

Founder und Solo-Gründer:innen, die regelmäßig im Feed auftauchen wollen. Marketer:innen und Social-Media-Manager:innen mit vielen Accounts. Recruiter:innen / HR, die über Jobs und Kultur schreiben. Expert:innen, die auf LinkedIn nicht auf Russisch schreiben und natürliches Business-Englisch ohne überkomplizierte Formulierungen möchten.

Was du bekommst

  • einen catchy ersten Absatz, der nicht weggescrollt wird;
  • 2–4 kurze Value-Absätze, fürs Handy optimiert;
  • einen Call to Action: kommentieren, DM schicken oder klicken;
  • ein Set passender Hashtags zum Thema und zur Rolle.

So funktioniert’s

Du gibst ein Thema oder ein paar Bullet Points — der Assistent macht daraus einen Post, der wie von einem Menschen klingt. Zuerst erzeugt er einen scroll-stopping Hook, der erklärt, warum sich das Weiterlesen lohnt. Dann bricht er die Idee in kurze, leicht verdauliche Absätze runter — ohne Blabla und ohne lange Einleitung. Anschließend kommt die CTA dazu — um einen Dialog zu starten, Leute zur Bewerbung einzuladen oder nach ihren Erfahrungen zu fragen. Am Ende schlägt er relevante Hashtags vor, damit der Post leichter gefunden wird.

Typische Use Cases

  • Eine neue Funktion, ein Produkt, ein Webinar oder ein Event ankündigen.

  • Ein Hiring-Post („We’re hiring“) mit klarer CTA.

  • Kurzexpertise: 3 Learnings nach einem Launch/Case.

  • Notizen fix ins LinkedIn-Format umpacken.

Warum „lite“

Diese Version ist bewusst schlank: minimale Felder, maximale Geschwindigkeit. Du stellst nicht jedes Mal Tonalität, Länge und Rollen ein — du schmeißt die Idee rein und bekommst einen Entwurf, den du direkt posten oder schnell mit einem eigenen Beispiel anreichern kannst. Das reicht für 80 % der täglichen Posts. Wenn du komplexe Tonalität, 1.000+ Wörter Thought Leadership oder mehrsprachige Posts brauchst — dafür gibt’s die Full/Advanced-Version.

So holst du das Maximum raus

  1. Gib dem Assistenten 1–2 Zeilen Kontext — was der Post ist und warum.
  2. Behalte den ersten Absatz: Er ist schon für den Feed optimiert.
  3. Füge ein persönliches Detail hinzu („wir haben das in unserem Team so gelöst…“).
  4. Pass die CTA an dein Ziel an: Kommentare, Traffic oder Leads.